Heute möchte ich euch ein paar Bilder aus dem Fotoshooting von Yvonne und Foxy in der Blumenwiese zeigen. Foxy ist ein sehr fröhlicher und aufgeweckter Hund. Eine bunte Mischung mit riiiiesigen Pommestütenohren. (Übergroße Ohren sind einfach ein Merkmal, das ich unglaublich süß finde!) Gerade weil Foxy so eine fröhliche und lebendinge Art hat, musste eine Location her, die genau diese bunte Art unterstreicht. Wir entschieden uns für Blumen, was in der Mitte des Jahres zum Glück nicht ganz so schwierig zu organisieren ist. Doch was für Blumen sollen es sein? – Diese Frage stellte ich mir die ganze Zeit.
Über die Jahre habe ich mir eine Art „Locationplaner“ erstellt. Ich bin gerne mit Ellie und meinem Freund unterwegs in der Natur, am liebsten auch an neuen Orten. Wenn mir dort eine besondere Location auffällt, speichere ich mir diese mit Foto, Datum und genauen Koordinaten ab. Bei einer Radtour stolperte ich über eine kleine Wildblumenwiese in der Nähe von Wolfenbüttel. Eigentlich war es nur ein übergroßer Blumenstreifen, doch er war perfekt. Schnell ein Foto gemacht und Yvonne geschickt, Bestätigung bekommen. – Das sollte unsere Location sein!
Das Wetter wechselte zum Zeitpunkt des Fotoshootings sehr schnell und oft zwischen Sonnenschein und dicken Wolken hin und her. Da die Sonne anfangs noch zu kräftig für ein Fotoshooting in der Blumenwiese war, gingen wir uns in der Nähe umsehen, was für Fotostellen wir denn noch so finden konnten. Ich weiß, jeder wünscht sich viel Sonnenschein beim Fotoshooting, aber als Fotografin muss ich sagen: Leicht bewölkt ist es mir doch am liebsten. Ich mag die Sonne nur für Sonnenuntergangs- oder Sonnenaufgangsbilder. Durch zu kräftiges Sonnenlicht können harte Schlagschatten entstehen und da ich dann mit der Sonne fotografiere (um die Schatten zu minimieren), bin ich in zu sehr in eine bestimmte Richtung eingeschränkt. Daher verziehe ich mich gerne für Fotos in den Schatten, um ein weicheres Licht zu bekommen. Abgesehen von den Sonnenuntergangsbildern sind daher fast alle meine Fotos im Schatten entstanden. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. 😉